Einführung
HP Smart Factory

Durch Automatisierung Additive Fertigung in großem Maßstab ermöglichen
Die Realität kann manchmal nur schwer mit den Versprechungen der neuen Technologien mithalten. Das hat nichts damit zu tun, dass das Versprechen nicht erfüllbar ist, sondern damit, dass die verfügbaren Werkzeuge nicht die richtigen Schritte ermöglichen. In solchen Fällen muss man anders an das Problem herangehen. Und genau das tut HP Smart Factory. Wir kombinieren Tools und Technologien, die von HP und unseren Partnern entwickelt wurden, um Türen zu neuen und aufstrebenden Märkten zu öffnen, die auf Personalisierung, kundenspezifischer Anpassung und On-Demand-Fertigung basieren.

Arbeitsablauf
Damit die Additive Fertigung in der Produktion erfolgreich sein kann, muss sie fähig sein, eine überschaubare, wiederholbare Kostenstruktur zu erreichen, auch für den Fall, dass die Produkt- oder Prozesskomplexität zunimmt. Entscheidend ist eine dynamische, intelligente Automatisierung, und zwar von der Auftragsannahme bis hin zur Fertigstellung des Produkts.

Hardware
Mehr denn je müssen Hardware und Software Hand in Hand arbeiten, um den steigenden Anforderungen an Komplexität und Anpassung in den heutigen Produktionsumgebungen gerecht zu werden.

Buildmanagement
Produktion in großem Maßstab bedeutet, dass Automatisierung und Wiederholbarkeit tatsächlich realisierbar sind. Und das durch den Einsatz einer Technologie, die speziell für die Nutzung der Vorteile der heutigen - und zukünftigen - Hardware entwickelt wurde.